Der Porsche Club Sverige reist mit 235 Fahrzeugen und 350 Teilnehmern zu seinen Club Track Days auf dem Nürburgring an. Mit dabei: Porsche Markenbotschafter Jörg Bergmeister, zuständig für Tipps, Tricks und schnelle Runden.
Jörg Bergmeister kennt hier jeden Quadratzentimeter, jeden Winkel der 73 Kurven des legendären Nürburgrings: Tiergarten, Schwedenkreuz, Fuchsröhre, Schwalbenschwanz, Galgenkopf. Und das muss er auch. Mit dem aktuellen 911 GT3 RS Typ 992 hat er die 20,8 Kilometer lange Nordschleife des Nürburgrings 2022 in 6:49.328 Minuten umrundet. Knappe 6 Sekunden hinter dem von Manthey Racing modifizierten GT2 RS MR und ganze 8 Sekunden schneller als die schnellste Runde des 918 Spyder.
Nun steht er im Nürburgring-Kino vor schwedischen Clubmitgliedern und stimmt sie auf die „Grüne Hölle“ ein. Den Nürburgring kennt er seit seiner Kindheit; der in Leverkusen geborene Porsche Markenbotschafter lebt heute in Langenfeld, keine zwei Stunden vom Ring entfernt. Für ihn ist der Ring „die selektivste Rennstrecke der Welt“. Er hat alle großen Langstreckenrennen gewonnen und war bei den Klassikern in Daytona, Sebring, Spa und auf dem Nürburgring erfolgreich. Wenn jemand den Ring kennt, dann ist er es.
Zwei Tage ist der schwedische Club in der Eifel und fährt am zweiten Tag auf der Nordschleife und der GP-Strecke. Unter den insgesamt 350 Teilnehmern haben sich 226 Fahrer für die Ring-Runden am Track Day angemeldet. Der jüngste unter ihnen ist 18, der älteste 83 Jahre alt. Auch 10 Ladies Driver bereichern die schnelle Truppe. Viele haben ihre GT3 RS und GT4 RS dabei, auch viele Manthey Kunden sind darunter.
Vor 10 Jahren war der schwedische Club – mit rund 6.500 Mitgliedern ist er der größte Club in den skandinavischen Ländern – zum letzten Mal in dieser Dimension auf dem Ring. Dieses Jahr standen ihm für den Mega-Event besonders kompetente Partner zur Seite: Manthey Racing war mit technischem Support und Rennfahrzeugen vor Ort und stellte einen GT3 MR für die Hot Laps zur Verfügung. Die Porsche Track Experience stellte Infrastruktur sowie ihren Event-Truck und Paul Gregor vom Global Community Management brachte Jörg Bergmeister mit. Allein der Club hatte rund 30 Instrukteure aus den eigenen Reihen im Einsatz.
Natürlich war die Teilnahme von Jörg Bergmeister an den Track Days für die rennsportbegeisterten schwedischen Clubmitglieder ein ganz besonderes Highlight, hatte der ehemalige Werksfahrer den Clubmitgliedern doch einiges an Tipps und Tricks für die Nordschleife zu bieten. Wie gut er den Nürburgring kennt, zeigte Jörg Bergmeister dann noch am zweiten Tag mit Taxi-Hot-Laps auf dem GT3 MR – für die vier glücklichen Clubmitglieder werden es die schnellsten Runden ihres Lebens gewesen sein.